Porównywarka

CoolingCare CP

 CP-FALLCP1CP2
Arbeitsweiseręczny
Stromversorgungsprężone powietrze230 V AC
Bedienelemente/Touchscreenpneumatyczne3,5″
Anzahl der Stromkreise12
Reinigungsmitteltank80L80L
Behälter für Diagnosemedium
Membranpumpen (L/min)25
Kavitationsgenerator (L/min)252×25
Durchlauferhitzer
Ansaugfilterja
Rücklauffilterja
REINIGUNG   
Hydromechanisches hybrides Reinigungsverfahren auf der Grundlage des Kavitationsphänomensja
Reinigungsverfahren, das auf einer gleichmäßigen, gepulsten Zuführung der Reinigungsflüssigkeit in das System beruht
Änderung der Strömungsrichtung
Autonomer Reinigungsmodus bis zum Erreichen einer stabilen Referenzausgabe
Die Reinigungszeit für jeden Kanal wird unabhängig festgelegt. Der Vorgang dauert so lange wie nötig.
osuszanie kanału po czyszczeniu,Handbuch
Export von Formreinigungsergebnissen möglich
Speicherung der Formreinigungshistorie in der Maschinendatenbank
Modularer Aufbau für einfachen Komponentenaustausch   
DIAGNOSTIK   
Dichtheitsprüfung mit Druckluftja
Dichtheitsprüfung mit Druckluftja
Automatische Diagnose mit wartungsfreiem Übergang in den Reinigungsmodus
Durchflussmessung mit der Möglichkeit, sich auf in der Datenbank gespeicherte Referenzausgaben zu beziehen
Messung der Durchflussmenge in Echtzeit
Trocknen der Kanäle mit Druckluft nach der Diagnose
ERHALTUNG   
Spülen der Abwasserkanäle mit Leitungswasserja
Neutralisierung von Reinigungsmittelrückständen in den Kanälen nach der Reinigungopcja (moduł CMS)
Zusätzlicher Schutz der Kanäle mit Korrosionsinhibitor möglichopcja (moduł CMS)
WEITERE FUNKTIONEN   
Füll- und Entleerungsfunktion
Modularer Aufbau für einfachen Komponentenaustauschja
Ansaugfilter-Verstopfungssensoren
Möglichkeit zur Kalibrierung von Betriebsparametern und Algorithmen
Aufzeichnung der Betriebsstunden für einzelne Pumpen und Pulsatoren
Überwachung der Anzahl der Betriebsstunden des Reinigungsmediums
Fernaktualisierung der Software
Möglichkeit der Einrichtung von Benutzerkonten mit unterschiedlichen Zugriffsebenen auf die Maschinenfunktionen
Wahl der Sprachversion
Eingebauter Abfluss für die Notentleerung des Tanksja
Steuerung der Kapazität der Druckluftquelle
pomiar pH i konduktywności medium czyszczącegoHandbuch
OPC UA-Modulnicht
SICHERHEIT   
ein System von Sensoren und Algorithmen zur Gewährleistung eines stabilen und sicheren Betriebs
Überwachung des Austretens von Reinigungsflüssigkeit während der Reinigung
Kontrolle des Füllstands der Lösung im Tank
Temperaturkontrolle der Lösung im Tank
Prüfung auf Beschädigung der Heizelemente
Auf fehlerhaften Phasenanschluss prüfen
Kontrolle der Kontinuität des Medienflusses durch das Heizsystem
zusätzlicher Schutz gegen Beschädigung des Tanks und Auslaufen
Luftsystem-Feuchtigkeitssensor
SERVICE   
Modularer Aufbau für einfachen Komponentenaustauschja
Möglichkeit, die Ursache eines Geräteausfalls beim Kunden aus der Ferne zu ermitteln
Bewertung der korrekten Funktion der Filterverschmutzungssensoren

CoolingCare CS

 CS2
Arbeitsweisehalbautomatisch
Stromversorgung3x400V AC
Bedienelemente/Touchscreen7″
Anzahl der Stromkreise2
Reinigungsmitteltank80L
Behälter für Diagnosemedium25L
Membranpumpen (L/min)25
Kavitationsgenerator (L/min)2×25
Durchlauferhitzer6kW
Ansaugfilterja
Rücklauffilterja
REINIGUNG 
Hydromechanisches hybrides Reinigungsverfahren auf der Grundlage des Kavitationsphänomensja
Reinigungsverfahren, das auf einer gleichmäßigen, gepulsten Zuführung der Reinigungsflüssigkeit in das System beruht
Änderung der Strömungsrichtungja
Autonomer Reinigungsmodus bis zum Erreichen einer stabilen Referenzausgabe
Die Reinigungszeit für jeden Kanal wird unabhängig festgelegt. Der Vorgang dauert so lange wie nötig.
osuszanie kanału po czyszczeniu,Handbuch
Export von Formreinigungsergebnissen möglichja
Speicherung der Formreinigungshistorie in der Maschinendatenbank
Modularer Aufbau für einfachen Komponentenaustausch 
DIAGNOSTIK 
Dichtheitsprüfung mit Druckluftja
Dichtheitsprüfung mit Druckluftja
Automatische Diagnose mit wartungsfreiem Übergang in den Reinigungsmodus
Durchflussmessung mit der Möglichkeit, sich auf in der Datenbank gespeicherte Referenzausgaben zu beziehen
Messung der Durchflussmenge in Echtzeit
Trocknen der Kanäle mit Druckluft nach der Diagnoseja
ERHALTUNG 
Spülen der Abwasserkanäle mit Leitungswasserja
Neutralisierung von Reinigungsmittelrückständen in den Kanälen nach der Reinigungja
Zusätzlicher Schutz der Kanäle mit Korrosionsinhibitor möglichja
WEITERE FUNKTIONEN 
Füll- und Entleerungsfunktionja
Modularer Aufbau für einfachen Komponentenaustauschja
Ansaugfilter-Verstopfungssensorenja
Möglichkeit zur Kalibrierung von Betriebsparametern und Algorithmen
Aufzeichnung der Betriebsstunden für einzelne Pumpen und Pulsatorenja
Überwachung der Anzahl der Betriebsstunden des Reinigungsmediumsja
Fernaktualisierung der Software
Möglichkeit der Einrichtung von Benutzerkonten mit unterschiedlichen Zugriffsebenen auf die Maschinenfunktionen
Wahl der Sprachversionja
Eingebauter Abfluss für die Notentleerung des Tanksja
Steuerung der Kapazität der Druckluftquelleja
pomiar pH i konduktywności medium czyszczącegoHandbuch
OPC UA-Modulnicht
SICHERHEIT 
ein System von Sensoren und Algorithmen zur Gewährleistung eines stabilen und sicheren Betriebs 
Überwachung des Austretens von Reinigungsflüssigkeit während der Reinigungja
Kontrolle des Füllstands der Lösung im Tankja
Temperaturkontrolle der Lösung im Tankja
Prüfung auf Beschädigung der Heizelementeja
Auf fehlerhaften Phasenanschluss prüfenja
Kontrolle der Kontinuität des Medienflusses durch das Heizsystemja
zusätzlicher Schutz gegen Beschädigung des Tanks und Auslaufen
Luftsystem-Feuchtigkeitssensorja
SERVICE 
Modularer Aufbau für einfachen Komponentenaustauschja
Möglichkeit, die Ursache eines Geräteausfalls beim Kunden aus der Ferne zu ermitteln
Bewertung der korrekten Funktion der Filterverschmutzungssensorenja

CoolingCare CM

 CM4CM6
Arbeitsweiseręczny
Stromversorgung230 V AC
Bedienelemente/Touchscreen7″
Anzahl der Stromkreise46
Reinigungsmitteltank80L
Behälter für Diagnosemediumopcja (moduł CMS)
Membranpumpen (L/min)70
70 (opcja 125)
Kavitationsgenerator (L/min)ocjonalna, 5 lub7 sekcja z generatortem kawitacji
Durchlauferhitzer6kW (opcja)
Ansaugfilterja
Rücklauffilterja
REINIGUNG  
Hydromechanisches hybrides Reinigungsverfahren auf der Grundlage des Kavitationsphänomens
Reinigungsverfahren, das auf einer gleichmäßigen, gepulsten Zuführung der Reinigungsflüssigkeit in das System beruhtja
Änderung der Strömungsrichtungja
Autonomer Reinigungsmodus bis zum Erreichen einer stabilen Referenzausgabe
Die Reinigungszeit für jeden Kanal wird unabhängig festgelegt. Der Vorgang dauert so lange wie nötig.
osuszanie kanału po czyszczeniu,Handbuch
Export von Formreinigungsergebnissen möglichja
Speicherung der Formreinigungshistorie in der Maschinendatenbank
Modularer Aufbau für einfachen Komponentenaustausch  
DIAGNOSTIK  
Dichtheitsprüfung mit Druckluftja
Dichtheitsprüfung mit Druckluftja
Automatische Diagnose mit wartungsfreiem Übergang in den Reinigungsmodus
Durchflussmessung mit der Möglichkeit, sich auf in der Datenbank gespeicherte Referenzausgaben zu beziehen
Messung der Durchflussmenge in Echtzeitja
Trocknen der Kanäle mit Druckluft nach der Diagnoseja
ERHALTUNG  
Spülen der Abwasserkanäle mit Leitungswasserja
Neutralisierung von Reinigungsmittelrückständen in den Kanälen nach der Reinigungopcja (moduł CMS)
Zusätzlicher Schutz der Kanäle mit Korrosionsinhibitor möglichopcja (moduł CMS)
WEITERE FUNKTIONEN  
Füll- und Entleerungsfunktionja
Modularer Aufbau für einfachen Komponentenaustauschja
Ansaugfilter-Verstopfungssensoren
Möglichkeit zur Kalibrierung von Betriebsparametern und Algorithmen
Aufzeichnung der Betriebsstunden für einzelne Pumpen und Pulsatoren
Überwachung der Anzahl der Betriebsstunden des Reinigungsmediums
Fernaktualisierung der Software
Möglichkeit der Einrichtung von Benutzerkonten mit unterschiedlichen Zugriffsebenen auf die Maschinenfunktionen
Wahl der Sprachversionja
Eingebauter Abfluss für die Notentleerung des Tanksja
Steuerung der Kapazität der Druckluftquelle
pomiar pH i konduktywności medium czyszczącegoHandbuch
OPC UA-Modulnicht
SICHERHEIT  
ein System von Sensoren und Algorithmen zur Gewährleistung eines stabilen und sicheren Betriebs
Überwachung des Austretens von Reinigungsflüssigkeit während der Reinigung
Kontrolle des Füllstands der Lösung im Tank
Temperaturkontrolle der Lösung im Tank
Prüfung auf Beschädigung der Heizelemente
Auf fehlerhaften Phasenanschluss prüfen
Kontrolle der Kontinuität des Medienflusses durch das Heizsystem
zusätzlicher Schutz gegen Beschädigung des Tanks und Auslaufen
Luftsystem-Feuchtigkeitssensor
SERVICE  
Modularer Aufbau für einfachen Komponentenaustausch  
Möglichkeit, die Ursache eines Geräteausfalls beim Kunden aus der Ferne zu ermitteln  
Bewertung der korrekten Funktion der Filterverschmutzungssensoren  

CoolingCare CA

 CA2CA6
Arbeitsweiseautomat
Stromversorgung3x400V AC
Bedienelemente/Touchscreen10″
Anzahl der Stromkreise26
Reinigungsmitteltank100L
Behälter für Diagnosemedium55L
Membranpumpen (L/min)2×254×25
Kavitationsgenerator (L/min)2×256×25
Durchlauferhitzer6kW
Ansaugfilterja
Rücklauffilterja
REINIGUNG  
Hydromechanisches hybrides Reinigungsverfahren auf der Grundlage des Kavitationsphänomensja
Reinigungsverfahren, das auf einer gleichmäßigen, gepulsten Zuführung der Reinigungsflüssigkeit in das System beruht
Änderung der Strömungsrichtung
Autonomer Reinigungsmodus bis zum Erreichen einer stabilen Referenzausgabeja
Die Reinigungszeit für jeden Kanal wird unabhängig festgelegt. Der Vorgang dauert so lange wie nötig.ja
osuszanie kanału po czyszczeniu,automatyczne
Export von Formreinigungsergebnissen möglichja
Speicherung der Formreinigungshistorie in der Maschinendatenbankja
Modularer Aufbau für einfachen Komponentenaustausch  
DIAGNOSTIK  
Dichtheitsprüfung mit Druckluftja
Dichtheitsprüfung mit Druckluftja
Automatische Diagnose mit wartungsfreiem Übergang in den Reinigungsmodusja
Durchflussmessung mit der Möglichkeit, sich auf in der Datenbank gespeicherte Referenzausgaben zu beziehenja
Messung der Durchflussmenge in Echtzeit
Trocknen der Kanäle mit Druckluft nach der Diagnoseja
ERHALTUNG  
Spülen der Abwasserkanäle mit Leitungswasserja
Neutralisierung von Reinigungsmittelrückständen in den Kanälen nach der Reinigungja
Zusätzlicher Schutz der Kanäle mit Korrosionsinhibitor möglichja
WEITERE FUNKTIONEN  
Füll- und Entleerungsfunktionja
Modularer Aufbau für einfachen Komponentenaustauschja
Ansaugfilter-Verstopfungssensorenja
Möglichkeit zur Kalibrierung von Betriebsparametern und Algorithmenja
Aufzeichnung der Betriebsstunden für einzelne Pumpen und Pulsatorenja
Überwachung der Anzahl der Betriebsstunden des Reinigungsmediumsja
Fernaktualisierung der Softwareja
Möglichkeit der Einrichtung von Benutzerkonten mit unterschiedlichen Zugriffsebenen auf die Maschinenfunktionenja
Wahl der Sprachversionja
Eingebauter Abfluss für die Notentleerung des Tanksja
Steuerung der Kapazität der Druckluftquelleja
pomiar pH i konduktywności medium czyszczącegoHandbuch
OPC UA-Modulja
SICHERHEIT  
ein System von Sensoren und Algorithmen zur Gewährleistung eines stabilen und sicheren Betriebsja
Überwachung des Austretens von Reinigungsflüssigkeit während der Reinigungja
Kontrolle des Füllstands der Lösung im Tankja
Temperaturkontrolle der Lösung im Tankja
Prüfung auf Beschädigung der Heizelementeja
Auf fehlerhaften Phasenanschluss prüfenja
Kontrolle der Kontinuität des Medienflusses durch das Heizsystemja
zusätzlicher Schutz gegen Beschädigung des Tanks und Auslaufenja
Luftsystem-Feuchtigkeitssensorja
SERVICE  
Modularer Aufbau für einfachen Komponentenaustauschja
Möglichkeit, die Ursache eines Geräteausfalls beim Kunden aus der Ferne zu ermittelnja
Bewertung der korrekten Funktion der Filterverschmutzungssensorenja
de_DEGerman